Contents
Real Life Training
Optimierung der fachlichen und sozialen Kompetenzen durch Anwendung inmitten der beruflichen Realität
Sie trainieren unter Live-Bedingungen und erhöhen dadurch Ihre Handlungskompetenz. Die Trainingssituationen werden realitätsgetreu gesteuert. Sie werden gecoacht und erhalten unmittelbar Feedback.
Muster durchbrechen
In jeder Organisation und jedem Unternehmen gibt es Muster und Rückkopplungen, die internen Verantwortungsträgern selbst bei jahrelanger praktischer Erfahrung verborgen bleiben – die aber über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Echte Erkenntnis und unmittelbare Verhaltensänderungen gelingen am Besten durch reale Erfahrungen in Praxissituationen. Traditionelle Trainings haben hier entscheidenden Defizite. Das Motio Real Life Training eröffnet daher eine neue Dimension in der Personalentwicklung. Es schafft einen Erlebnisbezug wie er nur in der Realität selbst anzutreffen ist – jedoch bei wesentlich weitergehenden Erkenntnissen.
Ziele
- Nachhaltig messbare Trainingseffekte erzielen
- Erfahrungsaustausch anregen (Resonanzplattform)
- Eigenes Verhalten reflektieren
- Gewohnte Muster durchbrechen
- Persönlichkeitskompetenz steigern
- Synergien zur Reduktion von Fehlzeiten herstellen
- Führungskompetenz auf das Handlungsfeld Gesundheit erweitern
- Gesundheit als strategisches Ziel erkennen und in den eigenen Führungsalltag integrieren
- …
Lernen durch Erfahrung - Lernfähigkeit durch unmittelbares Feedback aus dem Feld entwickeln
„Wir lernen am besten durch Erfahrung!“ Aber sind wir wirklich in der Lage, die nachhaltigen Konsequenzen wichtiger organisatorischer Entscheidungen zu erfahren?
Das Motio Real Life Training ist wie ein LernLabor. Es gibt unmittelbares Feedback – durch Mitarbeiter, Chefs, Kollegen und durch den Coach - und nicht erst dann, wenn Sekundärfolgen (Fehlzeiten, Qualitätsverlust, Unpünktlichkeit, etc.) messbar werden.
Zusammenfassung
Beim Motio Real Life Training handelt es sich um hochkomplexe Erlebnistrainings in einer wirklichkeitsgetreuen Atmosphäre.
1:1 wird die reale Umwelt simuliert, sodass sowohl fachliches Wissen abgerufen als auch Methoden- und Sozialkompetenz (z. B. Mitarbeitergespräche führen) zielgerichtet trainiert werden kann – hautnah und direkt.
Durch ein Coaching erhalten Sie Feedback und Unterstützung für Ihren beruflichen Alltag.